Mit dem Beginn der Sommerzeit starten wir gewohnt zu unseren Touren rund um Walldorf:
Treffpunkt jeden Donnerstag um 17:45 Uhr im Astorgarten - Obere Grabenstraße
Abfahrt ist pünktlich um 18:00 Uhr!
Wir treffen uns bereits um 16:45 Uhr am Astorgarten. Abfahrt pünktlich um 17:00 Uhr.
Vorausschau:
Am 29. Oktober 2023 wird die Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt und somit gehen die Sommerzeitradtouren zu Ende. Das heißt für uns,
dass wir uns
ab dem 2. November 2023 um 13:45 Uhr am Astorgarten treffen. Abfahrt pünktlich um 14:00 Uhr. Hoffentlich macht das Wetter
mit, damit wir viele Touren unternehmen können.
Ab November 2023 bis März 2024 treffen wir uns am 2. Donnerstag jeden Monats um 19 Uhr im Restaurant Thessaloniki (bei Kosta) in
Walldorf zum "Radtreff - Stammtisch":
November - Stammtisch: 09. November 2023
Dezember - Stammtisch: 14. Dezember 2023
Januar - Stammtisch: 11. Januar 2024
Februar - Stammtisch: 08. Februar 2024
März - Stammtisch: 14. März 2024
Unsere diesjährige 10. Wochentour führte uns vom 13.5.2023 bis 19.05.2023 von Hinterzarten im Schwarzwald nach Walldorf.
Hier befindet sich der Bericht.
Nach 5 Titelgewinnen in Folge (2018 mit 13.222 km und 2019 mit 9.650 km und 2020 mit 9.021 km und 2021 mit 12.995 km sowie 2022 mit 14.638 km) haben wir in diesem Jahr mit einer guten Gesamtfahrleistung von 11.103 km den 3. Platz mit 37 Teamteilnehmern erreicht. Vor uns erreichten die FeG Wi/Wa Riders mit 12.662 km und 49 Teil-nehmern den 2. Platz und das Gymnasium mit 30.587 km bei 251 Teilnehmern den 1. Platz. Mit einer durchschnittlichen Fahrleistung pro Kopf von 300 km haben wir die zwei vor uns platzierten Teams klar übertroffen. Insgesamt haben alle für Walldorf gestarteten Teams eine Gesamtfahrleistung von 116.770 km erradelt, womit Walldorf unter allen Teilnahmegemeinden zwischen 10.000 und 49.999 Einwohnern in Baden- Württemberg Platz 10 belegt hat. Wir sind als Radtreff-Team stolz auf das sehr gute Ergebnis und sehen uns bestärkt in dem Bemühen, uns weiterhin bei den wöchentlich organisierten Radtouren fit zu halten. Der Radtreff hat sich erneut als Team bewährt und dafür sei allen gedankt, die mitgemacht haben.